Skip to Main Content
  • Impressum
  • Datenschutz
LAG Songkultur Thüringen e.V.
  • Wer wir sind
    • Die LAG Songkultur
    • Team und Vorstand
    • Partner
    • Beitritt, Beitrag, Satzung
  • Was wir tun
    • Vernetzung
      • Netzwerkpunkte
    • Kulturpolitik – Interessenvertretung
    • Beratung und Support
      • FÖRDERMITTEL-GUIDE
    • Sichtbarkeit – Der Thüringen Sampler
    • Musikwirtschaftsförderung – MittelgrünCon
    • Kulturelle Bildung – Pop2Go und Co
    • Sonstige Projekte – Popstipendium 2022
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Blog und News
    • Newsletter
    • Blog
  • Wer wir sind
    • Die LAG Songkultur
    • Team und Vorstand
    • Partner
    • Beitritt, Beitrag, Satzung
  • Was wir tun
    • Vernetzung
      • Netzwerkpunkte
    • Kulturpolitik – Interessenvertretung
    • Beratung und Support
      • FÖRDERMITTEL-GUIDE
    • Sichtbarkeit – Der Thüringen Sampler
    • Musikwirtschaftsförderung – MittelgrünCon
    • Kulturelle Bildung – Pop2Go und Co
    • Sonstige Projekte – Popstipendium 2022
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Blog und News
    • Newsletter
    • Blog

Team und Vorstand

Romana Cetin

Kulturelle Leitungskraft
Seit September 2025 bin ich für die LAG Songkultur als Verwaltungsangestellte mit einer kulturellen Leitungsfunktion tätig.
Für mich steht fest: Musik verbindet. Und vor allem Menschen, die sich durch Projekte miteinander vernetzen, leisten einen wertvollen Beitrag in der kulturellen Bildung und Teilhabe – besonders für Kinder und Jugendliche sowie im Rahmen der Nachwuchsförderung.
Ich setze mich gerne für den Aufbau eines aktiven Netzwerks zur Wissensvermittlung und eines wertschöpfenden Austauschs ein und freue mich immer über jede neue Begegnung.

Cornelius Kirfel-Rühle

Vorstand
Ich übenehme gerne Verantwortung dafür, dass die Musikszene in Thüringen gut vernetzt ist und Gehör findet.

Udo Hemman

Schatzmeister
Seit seinem 17. Lebensjahr musiziert und komponiert Udo Hemmann hauptberuflich. Sein Repertoire umfasst die verschiedensten Instrumente, wie Gitarre, Bassgitarre, Frettlessbass, Akustikbass, Kontrabass, Sousaphon, Dijeridoo, Quaeler, Percussion. Neben der Produktion eigener Kompositionen, z.B. Theatermusiken für das Theater Rudolstadt, betreut er andere Künstler im privaten Tonstudio.
Hemmann musiziert zudem in verschiedenen Band-Projekten, tritt aber auch als Solo-Künstler auf.

Anna Geißler

Vorstand
Die LAG Songkultur e.V. ist für mich persönlich eine großartige Möglichkeit, mit Menschen der Musikbranche zusammenarbeiten. Sei es im persönlichen Gespräch, in der Planung von Veranstaltungen oder beim Netzwerken. Da ich selbst vor allem aus dem Pädagogik-Bereich stamme, ist mir besonders die Nachwuchsförderung im Kita- und Schulbereich wichtig, weswegen ich mich dafür stark machen möchte.

Christoph Höfferl

Schriftführer
Musiker, Produzent, DJ und Kulturakteur mit langjähriger Erfahrung in der Musikszene. Als Vorstandsmitglied der LAG Songkultur e.V. setze ich mich für die Stärkung unabhängiger Musiker:innen und Veranstalter:innen in Thüringen ein. Ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder in der strategischen Kulturarbeit – mein Fokus liegt darauf, kreative Freiräume zu schaffen und nachhaltige Strukturen für die Musiklandschaft zu etablieren.

Impressum

Datenschutz

 

_________________________________

Die LAG Songkultur Thüringen wird gefördert durch:

Kontakt

LAG Songkultur Thüringen e.V.

Milchhofstr. 22a, 99427 Weimar

info @ songkultur.org

thueringen-weltoffen.de
Newsletter abonnieren

Wir informieren euch in unserem Newsletter monatlich über Songkultur-relevante Themen u.a. aus Kulturpolitik, Musikwissenschaft, Urheber- und Medienrecht sowie über Stellenausschreibungen, Gig-Möglichkeiten, Aus- und Weiterbildungs- und Förderangebote aus unserem Netzwerk und mehr als 30 Landes- und Bundesverbänden, Institutionen und Stiftungen.

© 2025 LAG Songkultur Thüringen e.V. - WordPress Theme by Kadence WP