Mitgliederversammlung und neuer Vorstand der LAG Songkultur

Veröffentlicht in: Aktuelles, Blog | 0

Am 27. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung der LAG Songkultur in der Galerie Eigenheim in Weimar statt. Zu Beginn wurden neue Mitglieder begrüßt.

Im Jahresbericht 2024 wurde auf personelle Veränderungen eingegangen und ein Rückblick auf erfolgreich abgeschlossene Projekte des letzten Jahres wurde vorgestellt. Zudem wurde die schwierige Situation bezüglich der Projektkürzungen bei POPTOGO im Jahr 2025 erläutert. Es gab auch Berichte aus den Netzwerkpunkten in Blankenhain und Schmalkalden.

Ein Highlight war die Vorstellung der neuen Projekte für 2025, insbesondere das N8 Kultur-Projekt. Der Finanzbericht wurde abgenommen, und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Auch der Wirtschaftsplan für 2025 wurde vorgestellt und angenommen.

Bei der anschließenden Wahl des neuen Vorstands wurde Cornelius Kirfel-Rühle als Vorsitzender gewählt, Anna Geißler als 2. Vorsitzende, Udo Hemmann als Schatzmeister und Christoph Höfferl als Schriftführer.

Im Anschluss an die Vorstandswahl wurde die Notwendigkeit eines Kinder- und Jugendschutzkonzepts für Projekte mit Kindern und Jugendlichen erörtert. Der Vorstand wünschte sich eine aktive Beteiligung der Mitglieder an der Entwicklung dieses Konzepts, und ein Aufruf zur Mitwirkung wird an die Mitglieder gerichtet.

Der Abend klang in angeregten Gesprächen und einen positiven Ausblick auf die Zukunft der LAG Songkultur mit neuen Ideen und gemeinsamen Vorhaben für 2025 aus.