N8Kultur – Kultur bewegt die Nacht
Die Nacht bietet einen besonderen Raum für kulturelle Entfaltung – jenseits des Alltags, voller Energie und Ideen. Mit N8Kultur möchten wir diese besondere Atmosphäre in vier Thüringer Städten erlebbar machen. Diese Veranstaltungsreihe bringt Menschen zusammen, die die Nacht nicht nur zum Feiern nutzen, sondern auch als Bühne für wichtige gesellschaftliche Themen. Von Musik über politische Diskussionen bis hin zu Stadtentwicklung – N8Kultur verbindet Kultur und Nacht auf einzigartige Weise.
Ob in Weimar, Erfurt, Jena oder Gera: Jede Veranstaltung widmet sich einem zentralen Thema, das die lokale Kultur- und Musikszene prägt. Dabei geht es uns nicht nur um Unterhaltung, sondern um einen offenen Dialog, der auch die Herausforderungen und Chancen der Nachtkultur aufgreift – von sozialen und politischen Fragen bis hin zu Nachhaltigkeit und Inklusion.
Die Veranstaltungen im Überblick
Weimar – 22. Mai 2025, Gaswerk Weimar // Kulturentwicklung & Musikwirtschaft
Wie kann Musik aktiv zur urbanen Lebensqualität beitragen? Welche Rahmenbedingungen braucht eine starke Musikwirtschaft?
Erfurt – 20. Juni 2025, Franz Mehlhose // Awareness & Drugchecking
Was macht eine nachhaltige, sichere und diverse Clubszene aus? Wie können Themen wie Awareness, Drugchecking und faire Ticketpreise in der Nachtökonomie verankert werden?
Jena – 10. September 2025, Paradies Café // Verwaltung & Clubszene
Wie kann Bürokratie abgebaut und eine „Fördern statt Fordern“-Mentalität entstehen? Welche Rolle spielt Verwaltung in der Entwicklung kultureller Freiräume?
Gera – 5. Dezember 2025, Comma Gera // Finanzierung & Nachwuchs
Wie können Veranstalter:innen mit steigenden Kosten umgehen? Und wie gelingt es, Nachwuchs in der Club- und Musikkultur gezielt zu fördern?
Für weiter Hintergrundinfos zur N8Kultur folge uns auf Instagram @lagsongkultur
N8Kultur ist ein Projekt der LAG Songkultur e.V.
Gefördert von der Initiative Musik und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).
In Kooperation mit der Kulturdirektion Weimar, Kulturdirektion Erfurt, Kulturberatung Jena und Kulturamt Gera.
Wir laden dich ein, die Nacht mit uns zu erleben, neue Perspektiven zu entdecken und aktiv mitzugestalten, was Kultur in der Nacht bedeuten kann.
Ihr möchtet News rund um Popmusikförderung und unseren Verband erhalten? Dann klickt hier, um euch für unseren Newsletter anzumelden ⇓
Aktuelles im Blog
2. Treffen des Orgateams N8-Kultur in Weimar
Am zweiten Treffen des Organisationsteams der N8-Kultur in Weimar am 6. März 2025 stand eine spannende Besichtigung des Gaswerks auf dem Plan, dem Ort, an dem die erste Veranstaltung stattfinden wird. Canan Yilmaz... Weiterlesen
Mitgliederversammlung und neuer Vorstand der LAG Songkultur
Am 27. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung der LAG Songkultur in der Galerie Eigenheim in Weimar statt. Zu Beginn wurden neue Mitglieder begrüßt. Im Jahresbericht 2024 wurde auf personelle Veränderungen eingegangen und ein... Weiterlesen
Auftakttreffen des Organisationsteams der N8-Kultur Thüringen
In Erfurt fand das erste Treffen des Organisationsteams der N8-Kultur Thüringen statt. Es war ein wichtiger Schritt zur Planung der Netzwerkabende 2025. Für die LAG Songkultur waren Anna Geißler, Romana Cetin und Christoph... Weiterlesen
Romana Cetin – neue kulturelle Leitungskraft der LAG Songkultur
Wir begrüßen Romana Cetin in unserem Team! Seit September 2024 ist Romana unsere neue kulturelle Leitung der LAG Songkultur und verantwortet das Tagesgeschäft sowie die Verwaltung. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Organisationstalent sorgt... Weiterlesen